Isopropylalkohol (IPA) spielt eine traditionell wichtige Rolle im Feuchtungssystem der Bogenoffsettechnik, denn er stellt die richtige Oberflächenspannung des Wassers ein („er sorgt dafür, dass das Wasser auf der Druckplattenoberfläche nicht in Tropfen erscheint, sondern sich ausstreckt“). Allerdings wird dieser Alkohol in der Druckindustrie wegen seiner Nachteile hinsichtlich der Drucktechnik und seiner negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den menschlichen Körper immer seltener angewendet, und wird durch eine umweltfreundliche alkoholfreie Drucktechnologie ersetzt. Die Druckereien in den USA und in der Schweiz machen heute schon ausschließlich alkoholfreies Drucken, um die Umwelt zu schützen. In Ungarn drucken ca. 95 Druckereien aus 100 mit Alkohol, und nur etwa 5% der Druckereien benutzt alkoholfreies Drucken.
IPA ist ein reizender Stoff, dessen Reste als gefährliche Abfälle gelten. Er ist eine flüchtige organische Verbindung, die eine nachteilige Wirkung auf den menschlichen Körper auswirkt, und daher ist die Verwendung von Schutzausrüstungen für den Einsatz erforderlich. Deshalb soll man sich sowohl aus umweltfreundlichen und als auch gesundheitlichen Gründen bemühen, diesen aggressiven Stoff aus der der technologischen Kette zu eliminieren.
IPA macht den Farbenglanz matt, so wird die Emulsionsneigung von Farbe und Wasser erhöht. Das führt zu Problemen beim Drucken – die sogenannte Tonung, sowie die Reinigung der Tauchwalze verursachen Material- und Zeitverluste. Beim alkoholfreien Drucken wird die Emulgation viel kleiner, so dass diese Probleme nicht, oder weniger vorkommen. Das Druckbild ist beim alkoholfreien Drucken reiner, schärfer, und seine Rasterpunkte haben eine höhere Qualität sowie schönere, klarere Farben.
Das alkoholfreie Drucken ist nicht nur eine technologische Herausforderung, sondern auch die Voraussetzung für ein umweltfreundliches Drucken. Unsere Druckerei hat eine komplett alkoholfreie Drucklegung durch die Installation von speziellen Feuchtwalzen, durch die richtige Messtechnik und durch das Training der Maschinenmeister erreicht.
Dieser Wechsel bedeutet viel mehr als die Entwicklung einer umweltfreundlichen Drucktechnik. Neben der Tatsache, dass unsere Firma Hunderten von Litern von Gefahrstoffen beseitigt hat, erstellten wir auch eine gesündere Arbeitsumgebung, zusammen mit der einheitlichen und hochwertigen Druckqualität und mit der erhöhten Produktionseffizienz.
Umweltfreundliches Drucken = Wirtschaftlichkeit + Umweltbewusstsein.