Wie man auch zu hause die Abfälle selektiv sammelt, können wir auf die gleiche Weise den Papierabfall aus dem Druckerei getrennt sammeln, und so dem Recycling-Kreislauf zurückführen; es ist ein wichtiger Bestandteil der Materialwirtschaft der Grünen Druckerei Folprint.
Heute hat Europa den höchsten Anteil an Altpapier-Recycling – fast 60%. Dieser Wert kann bereits bei der vorhandenen Technologien und Recycling-Verlusten nicht deutlich erhöht werden. Die Papierfasern können 8-10-mal recycelt werden, weil sie in jeder Produktion beschädigt, zerstört und verkürzt werden. Im Endstadium eignen sich die Zellulosefaser nur als Papiermascheprodukte wie z.B. Eierablagen, Dämmstoffe, Verpackungsmaterialien.
Als Großverbraucher vom Papier ist eine umweltbewusste Druckerei gewiss interessiert an der selektiven Sammlung des entstehenden Altpapiers.
Auf industrieller Ebene erfordert die Sortierung der Papierabfälle mehr Aufmerksamkeit seitens der Kollegen und eine erhöhte Einwirkung und Kontrolle seitens der Firmenleitung, stellt im Bereich des umweltfreundlichen Druckens aber ebenfalls einen wichtigen Schritt dar.