Eine Sammelmappe hat eine Doppelfunktion; sie schützt die Geschäftsdrucksachen und ermöglicht ihren Transport. Anderseits ist eine Sammelmappe die Tragfläche des Erscheinungsbilds des Unternehmens, also eine Sammelmappe oder Dossier mit guter Druckqualität hilft Ihrer Firma neben der Funktionalität auch aus der Marketing-Perspektive.
Verschiedene Drucksachen und Broschüren können in einer Sammelmappe gelagert werden, aber bei der richtigen Ausführung kann man auch Visitenkarten, Flyer oder sogar CD-Platten einlegen. Die Druckerei Folprint beschäftigt sich auch mit dem Design von Sammelmappen und Dossiers. Folprint bietet verschiedene Dossiers und Sammelmappen an seine Kunden. Es gibt zum Beispiel Sammelmappen mit ein oder zwei Taschen, je nachdem, ob die Taschen sich auf nur einer Innenseite oder auf beiden Innenseiten befinden. Die Taschen haben auch einen nützlichen Schlitz für Visitenkarten, mit einem ästhetischen und praktischen Design.
Die Dicke der Sammelmappe, die Anzahl der Taschen und die Rückenbreite werden durch die Menge der einzulegenden Materialien bestimmt. 10 Blätter aus 80 g/m² Papier (z.B. Briefbogen oder Kopierpapier) ergeben in der Regel 1 mm Dicke. Wenn wenig Material in die Sammelmappe gelegt wird, genügt je ein Falz bei dem Rücken und bei den Klappen. Sammelmappen für 40 bis 50 Blätter werden mit einer Rückenbreite von etwa 5 mm hergestellt. Für die Einlegung mehrerer Drucksachen sind schon zwei Taschen notwendig.
Sammelmappen sollen auf Bilderdruckpapier oder Kreativkarton von 250-350 g/m² gedruckt werden. Am häufigsten werden Bilderdruckpapiere verwendet, weil sie gut bedruckbar sind, und einen richtigen Halt bieten. Dieses Papier ermöglicht helle Farben und fotorealistische Bilder. Für besonders anspruchsvolle Publikationen bieten Kreativkartons einen sehr exklusiven Auftritt, auch mit weniger Verarbeitung.
Durch die „Green Printing“ Dienstleistungen von Folprint können Sie auch das Umweltbewusstsein Ihres Unternehmens mit der Auswahl eines FSC-zertifizierten Recyclingpapiers zum Ausdruck bringen, was auch durch das auf solche Produkte angebrachte grüne Zertifikat beweisen wird. Zusätzlich zum Farbdruck können die Sammelmappen mittels verschiedener Oberflächenbehandlungstechnologien (Laminieren, UV-Formlack, Prägen, Gold/Silber Folienprägung) sehr angenehm und langlebig gemacht werden. Ein Dossier bietet eine hervorragende Oberfläche für die ästhetische Kommunikation des Unternehmensimages, und auf den Innenseiten und Klappen können zusätzliche Informationen angegeben werden. Für Veranstaltungen oder Konferenzen kann man auch Broschüre mit einem Dossierdeckblatt herstellen, welche auch für zusätzliche Flyer oder Visitenkarten geeignet sind.
Für Sammelmappen hat unsere Firma eine große Auswahl von Stanzwerkzeugen, deren Verwendung eine erhebliche Kosteneinsparung ermöglicht.